Mood Image
Rita Falk | © Astrid Eckert

Established since 2010

Rehragout-Rendezvous, Rita Falk, dtv

Das Jahr 2021: Der elfte Fall für den Eberhofer. Und alles beim Alten - oder doch nicht ganz? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen − und fortan zu chillen. Susi geht in ihrer neuen Rolle als stellvertretende Bürgermeisterin auf und Franz Eberhofer muß den Steckenbiller Lenz finden, der vermisst wird - aber wird er das tatsächlich? Ein wenig nachdenklicher, ein wenig ernster als die vorherigen Bücher, nicht ganz so krachend, aber ein echter Eberhofer.

Die Hauptrollen sind klar vergeben: Je länger die Reihe um den Eberhofer, den Rudi, den Simmerl, den Wolfi, den Flötzinger, die Oma und die anderen Niederkaltenkirchener geht, desto besser wird sie. Die verlässlichen Charaktere überraschen mit neuen Nuancen, der Franz Eberhofer bestätigt seine hundert Prozent Aufklärungsquote und alles wird gut.

Klare Empfehlung von uns: die ganze Reihe kaufen und von vorne lesen.

Rita Falk lebt in ihrer bayrischen Heimat und ist Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie hat sich mit ihrer Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer in die Herzen ihrer Leser und vieler Kinogänger geschrieben, die die kongenialen Verfilmungen mit der Eberhofer-Serie mit Sebastian Bezzl und Simon Schwarz in den Hauptrollen lieben. 2010 startete die Eberhofer Serie mit Winterkartoffelknödel, wurde seitdem kulinarisch fortgesetzt mit Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente, Grießnockerlaffäre, Sauerkrautkoma, Zwetschgendatschikomplott, Leberkäsjunkie, Weißwurstconnection, Kaiserschmarrndrama, Guglhupfgeschwader und Rehragout-Rendezvous seit 2021. Wir empfehlen die Reihe rundweg komplett inklusive der Verfilmungen.

Bilder: Privat (2). Autorin: © Astrid Eckert

11.2021